Tanzschule Rainer Voß 
 

Single Tanz

ist ein schwieriges Thema... denn wer ist ein Single? Was macht einen Single aus? Und was verstehen Tanzschulen unter dem Begriff Single?

Eine Lebenspartner-Vermittlungsplattform kann man in Tanzschulen lange suchen... Tanzschulen versuchen Menschen anzusprechen, denen ein Tanzpartner oder eine Tanzpartnerin fehlt um gemeinsam das TANZEN zu lernen.
So trifft man in Tanzschulen Frauen, deren Ehemänner/Lebenspartner: innen entweder anderen Hobbies nachgehen oder schlichtweg keine Lust aufs Tanzen haben. Oder auf Männer, die heimlich Tanzen lernen wollen, damit sie bei der nächsten Party zu Zweit eine flotte Sohle aufs Parkett legen können. Natürlich gibt es viele weitere Gründe, warum Mann/Frau/Divers sich zu einem Single-Tanzkurs anmeldet. Und wenn es nur zur Erweiterung des eigenen Horizonts dient... ALLE sind herzlich willkommen!

Auch wir wollen nun diesen Bereich in unser Angebot aufnehmen und so möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, zu Zweit über das Parkett zu schweben. Während man in den 80er und 90er Jahren versuchte, stets ein ausgeglichenes Männer-Frauen-Verhältnis in den Single-Tanzkursen hinzubekommen (was auch heutzutage noch sehr schwierig ist), ist es heute durchaus üblich auch gleichgeschlechtlich im Paar zu tanzen: also Mann-Mann, Frau-Frau, Divers-Divers, Mann-Frau oder eine andere Kombination.

Dafür bereiten wir 7 Einzelstunden mit ganz unterschiedlichen Themen vor. In der 8. Woche steht eine gemeinsame Wiederholung der behandelten Tänze und Themen auf dem Plan. So kann Jede und Jeder verschiedene Tänze kennenlernen und auch mit wechselnden Tanzpartnern (m/w/d) tanzen. Nach den 8x besteht dann die Möglichkeit in einem Fortgeschrittenen-Kurs weitere Tänze und Figuren zu erlernen.

Single Tanzkurs
Sie lernen mit ganz viel Spaß die Grundlagen im Gesellschaftstanz und natürlich viele nette Menschen kennen.
Wir beginnen in allen Tänzen bei “NULL“ und in diesem Tanzkurs werden regelmäßig - auch innerhalb einer Kursstunde - die Tanzpartner gewechselt.

Mittwoch, 10. Mai 2023 20.30 - 21.45 Uhr (am 17.05. entfällt der Unterricht / die Stunde wird am 11.06. um 20.30 Uhr nachgeholt)
Dauer: 8x 75 Minuten        100,00 € pro Person

Hier geht's zur Anmeldung!







E-Mail
Anruf
Karte
Infos